![Wertsachen auf Reisen sichern - Reisetipps einer Stewardess](https://delia-wings.de/wp-content/uploads/2019/03/Wertsachen-auf-Reisen-sichern-Photo-by-Debora-Cardenas-on-Unsplash.jpg)
Wertsachen auf Reisen sichern – Die besten Tipps einer Stewardess
Gerade die Reiseziele, die von vielen Touristen besucht werden, oder wo die Einheimischen an Armut leiden, ziehen auch Diebe an. Mein Name ist Delia und ich bin Stewardess. (Hier kannst du mehr über mich lesen.) Da ich beruflich schon viel in der Welt unterwegs war, stelle ich dir heute meine besten Tipps zu Sicherung deiner Wertsachen auf Reisen vor.
Wertsachen auf Reisen sichern – Generelle Tipps
Wenn du mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegst, dann nimm deine Wertsachen lieber mit in dein Handgepäck. Es kann immer mal passieren, dass der Koffer verloren geht und dann bekommst du es mit der Angst zu tun, wenn deine teure Armbanduhr im Koffer ist. Auch habe ich schon davon gehört, dass auch mal Koffer geöffnet wurden und sich am Inhalt von Flughafen Mitarbeitern bedient wurde – auch wenn ich das nur von Flughäfen gehört habe, die in ärmeren Ländern liegen. Hab zur Sicherheit auch immer die Telefonnummern zur Sperrung deiner Kredit- und EC-Karten am Körper, sowie die Nummern von engen Freunden und Familienmitgliedern. Es macht auch Sinn, dass du deine Ausweis-Dokumente fotografierst und sie auf einer Cloud oder in einem Email Postfach hast, falls deine Dokumente verloren gehen.
![Wertsachen auf Reisen sichern](http://delia-wings.de/wp-content/uploads/2019/03/Wertsachen-auf-Reisen-sichern-Photo-by-STIL-on-Unsplash.jpg)
Wertsachen auf Reisen sichern – Die besten Gadgets gegen Diebstahl
Dieses Gadget sollte eigentlich jeder auf Reisen dabei haben: Der PacSafe* ist ein mobiler Safe, der mit 12 Liter Volumen per TSA-Schloss und einem Drahtgeflecht deine Wertsachen beschützt. Außerdem ist er mit einem Stahlseil ausgestattet, mit welchem deine Wertsachen im Hotel, Auto oder mit deiner Tasche fixieren kannst.
Für den Städte- oder Strandurlaub ist ein sicherer Rucksack auch ein toller Begleiter. Nichts ist einfacher zu klauen, als der Inhalt einer normalen Handtasche oder eines normalen Rucksacks. Die „Profis“ sind so schnell, dass du die Tat meist erst viel zu spät erkennst. Dieser Rucksack* hat nicht nur mehrere Sicherheits-Features, sondern ist sogar so konzipiert, dass auch kein Datenklau (von Kreditkarten, Handys oder Laptops) passieren kann. Für kleinere Gegenstände eignet sich auch eine Bauchtasche *.
Wer sein Geld oder Dokumente richtig gut verstecken möchte, kann sich auch ein sogenanntes Bein-Portemonnaie zulegen. Hier noch ein weiterer Tipp am Rande: Wer in ärmeren Ländern unterwegs ist, sollte immer ein wenig Geld griffbereit haben, da es leider auch mal zu tätlichen Übergriffen kommt, wenn man gar kein Geld an die Übeltäter gibt.
Wertsachen auf Reisen sichern – Im Hotel
Die meisten Hotelzimmer haben einen Safe. Dort sind deine Wertgegenstände sicherlich besser aufgehoben, als im Schrank oder im Koffer. Doch auch die Hotelsafes können von Hotelmitarbeitern oder auch fremden „Profis“ geöffnet werden. Wenn es auch Safes an der Hotel-Rezeption gibt, sind die Wertsachen dort oft versichert. Frage aber lieber nach, ob das auch wirklich der Fall ist.
Auch solltest du darüber nachdenken, dass es passieren kann, dass du dein Hotel für den Heimflug verlässt und die Wertsachen im Safe vergessen werden könnten. Hier mein persönlicher Tipp: Ich lege mir neben meinen Wertsachen (Pass und Geld) immer einen meiner Flugbegleiter-Uniformschuhe mit in den Safe. Da ich die Schuhe vor dem Abflug anziehen muss, vergesse ich nie den Safe zu leeren. Pack also auch etwas in den Safe hinein, was du vor der Abreise auf jeden Fall benutzen wirst, oder stelle die eine Handy-Erinnerung!
Wer in einem Hostel mit Mehrbett-Zimmer übernachtet, sollte besonders vorsichtig sein, da auch leider oft genug unter „Mitbewohnern“ geklaut wird.
Wertsachen auf Reisen sichern – Am Strand
Am Strand hat man zumindest ein wenig Geld und sein Handy dabei. Gerade an viel besuchten Stränden ist die Gefahr groß, dass sich dort auch Diebe rumtummeln. Das berühmte „Können Sie mal einen Blick auf meine Tasche werfen, solange ich baden gehe?“ ist auch nicht die sicherste Variante. Lass wirklich alles im Hotelzimmer, was du am Strand nicht brauchst. Speziell Ringe und Schmuck könnten nicht nur gestohlen werden, sondern gehen im Wasser oder im Sand einfach verloren.
Es gibt komplett wasserdichte Taschen, mit denen du dein Handy und Geld mit ins Wasser nehmen kannst – wie zum Beispiel das AquaPac *
Wer mit kleinen Kindern unterwegs ist könnte am Strand auch folgenden Trick machen: Fülle eine saugstarke Windel mit ein wenig Wasser und wickle deine Wertgegenstände in diese Windel ein. (Die Wertsachen am besten vorher in eine dünne Plastiktüte tun.) Wer klaut schon eine volle Windel 😉
Wertsachen auf Reisen sichern – Noch mehr generelle Tipps
Als Flugbegleiterin habe ich immer drei Geldbeutel mit auf Reisen. Mein persönliches Portemonnaie mit EC- und Kreditkarten, das für den Bordverkauf (dienstliches Portemonnaie) und ein Reise-Portemonnaie. In Letzterem habe ich immer nur das ausländische Geld drin und meine Flugbegleiter Kreditkarte, sowie meinen Stewardess-Ausweis. Nimm dir also auch einen Reise-Geldbeutel mit, um bei Diebstählen oder Überfällen nicht gleich alles loswerden zu müssen.
Wenn ich mit einer normalen Handtasche in überfüllten Straßen unterwegs bin, achte ich darauf, dass die Tasche gut verschlossen ist und immer vorne an meinem Bauch ist – stets mit meiner Hand darüber. Das Reise-Portemonnaie ist in meiner Handtasche auch immer in einer Innentasche extra gesichert. Männer sollten ihre Wertsachen nie in der hinteren Hosentasche haben – entweder in der vorderen Hosentasche, oder in einen „Geldgürtel„.
Kennst du noch weitere Tipps?
Hast du noch gute Tipps, wie man seine Wertsachen auf Reisen sichern kann, oder wurdest du sogar schon mal Opfer eines Diebstahls auf Reisen? Lass mich und die Leser gerne unten in den Kommentaren wissen, was deine Tipps sind, oder wenn dir mein Beitrag einfach nur gefallen hat.
Always happy landings,
Deine Delia
* Die mit dem Sternchen* markierten Links sind sogenannte Affiliate Links. Wenn du dir Produkte über diese Links kaufst, verdiene ich eine kleine Provision, aber der Preis bleibt für dich natürlich gleich.
Merke dir diesen Blogbeitrag auf Pinterest!
![](http://delia-wings.de/wp-content/uploads/2019/03/Wertsachen-auf-Reisen-sichern-PIN.png)