Darf man Essen mit ins Flugzeug nehmen?

Du planst gerade deine nächste Flugreise und tippst in die Suchmaschine „Darf man Essen mit ins Flugzeug nehmen?“. Dir schmeckt das verpackte Essen an Bord nicht, bist auf einer besonderen Diät oder hast eine Lebensmittelallergie?  Hier bekommst du Insidertipps von einer Stewardess rund um das Thema Essen und Fliegen.

Was darf durch die Sicherheitskontrolle?

Generell darf man Essen im Handgepäck durch die Sicherheitskontrolle bringen. Alles was nicht flüssig oder breiig ist, stellt kein Problem dar. Machst du Urlaub mit Baby, dann darfst du aber auch so viel Milch und Babybrei mit dir führen, wie es dein Baby braucht und auch für eventuelle Verspätungen. Jede Art von Pulver ist auch kein Problem.

Da Flüssigkeiten nur in 100ml Behältern in einem 1 Liter Zip-Beutel durch die Sicherheitskontrolle genommen werden dürfen und Getränke am Airport sehr teuer sind, kannst du eine leere 1,5 Liter Flasche mit durch die Kontrolle nehmen und diese dann im Sicherheitsbereich am Wasserspender auffüllen, oder im Bad mit Leitungswasser. Das Leitungswasser in Deutschland hat sehr gute Trinkqualität! So bist du den ganzen Flug mit Wasser versorgt und bist nicht abhängig von den Bordservice-Zeiten.

Also: Darf man Essen mit ins Flugzeug nehmen? Die Antwortet lautet JA! Viele Menschen gehen davon aus, dass Essen im Handgepäck ganz und gar nicht erlaubt ist. Das gilt aber nur für flüssige Lebensmittel wie Saucen oder Getränke. Obst, belegte Brote, Burger, Nüsse, Chips, (unflüssige) Schokolade und so weiter stellen kein Problem bei der Sicherheitskontrolle dar. Auch alles was du innerhalb des Sicherheitsbereichs kaufen kannst, darfst du im Flugzeug essen. 

Schau dir auch mein Video zu dem Thema an:

Was darf man nicht im Flugzeug konsumieren?

Du darfst also alles was du von zu Hause mitgebracht hast und nicht flüssig ist durch die Sicherheitskontrolle nehmen und das dann auch im Flugzeug essen. Auch alles was im Sicherheitsbereich verkauft wird, darf an Bord eines Flugzeug gegessen werden. 

Darf man Essen mit ins Flugzeug nehmen?
Darf man Essen mit ins Flugzeug nehmen?

 

Eine Ausnahme gibt es jedoch: Alkoholische Getränke, die du im Duty Free Shop am Airport gekauft hast, oder im Bordverkauf, dürfen nicht im Flugzeug konsumiert werden. Alkohol wirkt in der dünneren Luft eines Flugzeugs um ein Vielfaches stärker und deshalb haben die Flugbegleiter lieber ein Auge auf den Alkoholkonsum der Fluggäste und schenken den Alkohol lieber selbst aus.

Gibt es Länder, in welche man Essen/Getränke nicht einführen darf?

Ja! Ein einfacher Apfel im Gepäck bei der Einreise in die USA kann zu einem großen Problem werden und teure Strafen nach sich ziehen. Länder wie der Iran verbieten strikt die Einfuhr von Alkohol. Wenn du Zweifel hast, welche Regeln das Land deines Reiseziels hat, dann lass dein Essen einfach an Bord zurück. So gehst du auf Nummer sicher.

Welche Tipps gibt es noch zum Thema Essen im Flugzeug?

Wenn du Vegetarier bist, dich vegan ernährst, du religiöse Essens-Einschränkungen oder eine Lebensmittelallergie hast, dann kannst du dir auf der Langstrecke Sonderessen vorbestellen. Diese werden sogar noch vor der normales Essensauswahl verteilt und du bekommst als einer der ersten dein Gericht. Die meisten Airlines bieten diesen Service kostenlos an. 

Trink viel Wasser an Bord, da die dünne Luft viel Wasser aus deinem Körper zieht. Auch würde ich es vermeiden blähende Nahrungsmittel an Bord zu essen, da durch die Druckveränderung der Magen Darm Trakt eh schon etwas aus dem Takt ist. Halte dich auch mit dem Konsum von Alkohol etwas in Grenzen, da die stärkere Wirkung von Alkohol an Bord schwer einzuschätzen ist.

Wenn dir meine Tipps zum Thema Essen und Fliegen gefallen haben, dann interessieren dich vielleicht auch noch meine Reise Hacks.

Always happy landings wünscht dir,

Deine Delia

Merke dir diesen Blogbeitrag auf Pinterest!

Darf man Essen mit ins Flugzeug nehmen?
Pinne mich!

5 Comments

Leave a comment

Hast du Flugangst? Dann buche jetzt ein Flug Coaching Telefonat mit mir als Stewardess!

Telefonat mit Delia
Flugangst Coaching Telefonat mit Delia

Zur Buchung